Stauden, Kletterpflanzen, Bodendecker

Stauden besitzen keine holzigen Pflanzenteile. Das…

Gärtnerei

Floristik

Baumschule

Gaertnerei Schunke Bereich Baumschule

Mehrjährige, Himmelsstürmer und Genügsame

Im Sommer haben viele Stauden und Kletterpflanzen ihre beste Zeit: Sonnenhut, Indianernessel und Clematis strahlen mit den Rosen um die Wette. Sie sind die Schmuckstücke im Garten. 

Stauden sind vielseitig und mehrjährig

Stauden besitzen im Gegensatz zu den Sträuchern keine holzigen Pflanzenteile. Ihre Stängel sind krautig, oft grün und biegsam. Die oberirdischen Pflanzenteile sterben im Winter ab. Aber unterirdisch entwickeln sich Stauden über Jahre immer weiter. Viele breiten sich mit der Zeit über große Flächen aus und erfreuen uns jedes Jahr mit einer noch größeren Blütenfülle.

Beispiele:

Sonnenhut, Wicken, Pfingstrosen, Mohn, Frauenmantel, Flammenblume (Phlox), Bergenie, Fetthenne, Purpurglöckchen, Indianernessel

Kletterpflanzen und Bodendecker

Kletterpflanzen wollen stets hoch hinaus: Clematis, Wein und Blauregen  brauchen etwas, an dem sie entlang ranken können. Bodendecker dagegen breiten sich flach über der Erde aus und verschönern die Fläche unter hohen Bäumen und Sträuchern mit Blattschmuck und Blüten.

Beispiele für Kletterpflanzen:

Clematis, Geißschlinge, Blauregen, Goldregen, Klettergurke, Kiwi

Beispiele für Bodendecker:

Geranium (Storchschnabel), Cotoneaster, Vinca (Immergrün), Dickmännchen

Ihre Ideen, bitte!

Schreiben Sie uns, was wir für Sie zum Blühen bringen dürfen, welche grünen Ideen Sie umsetzen möchten und wie wir Ihr Leben mit Blumen und Pflanzen schöner machen können. - Oder rufen Sie an: 09326-245.

5 + 3 =